Zum Inhalt springen
Chevron Chevron
Deutsch Chevron
Deutschland EUR Chevron

Häufig gestellte Fragen

Alle Antworten auf Deine Fragen rund um Lybbie.

Wickeln: Easy Peasy Lemon Squeezy
Wie ist die Windel aufgebaut? Plus

Die Lybbie ist eine Komplettwindel – alles ist schon drin.

  • Die saugstarke Zunge ist eingenäht und wird einfach in die Windel gesteckt.
  • Du brauchst keine zusätzlichen Einlagen oder Booster.
  • Anlegen, zuknöpfen, los geht’s.
Wie wird mit Lybbie gewickelt? Plus

Fast wie mit einer Wegwerfwindel – nur schöner.

  • Windel anlegen, Klettverschluss schließen, fertig.
  • Kein Falten, kein Basteln, kein Einlagen-Zusammensuchen. Einfach wickeln und weitermachen.
Was muss ich nach dem Wickeln beachten? Plus

Vor dem Waschen:

  • Die Zunge einmal herausziehen, damit alles gut sauber wird.
  • Danach wandert die Windel einfach in die Waschmaschine.
  • Nach dem Trocknen wird die Zunge wieder in die Windel gesteckt. Fertig.
Gibt es etwas, das meine Lybbie noch praktischer macht? Plus

Ja, ein paar kleine Helfer machen das Wickeln noch entspannter:

  • Unser Sch(m)utzpapier hilft dabei, den Stuhlgang leichter zu entsorgen.
  • Ein großer Wetbag für Zuhause und ein kleiner für unterwegs halten alles sauber und organisiert.
  • Und weil Lybbie schadstofffrei ist und keine Zusätze enthält, brauchst Du nicht einmal spezielle Cremes.


Alles kann, nichts muss. Du entscheidest, was für Deinen Alltag passt.

Wie viele Windeln benötige ich? Plus

Um komplett mit Lybbie zu wickeln, wären mindestens 15 Windeln sinnvoll.

Wie hoch ist der Aufwand im Vergleich zu Wegwerfwindeln? Plus

Ganz entspannt: Lybbie kommt fix und fertig bei Dir an und wird wie eine Wegwerfwindel angelegt. Da Du weder Creme noch Puder brauchst, bist Du meist sogar schneller durch.

Wie hochwertig sind die Materialien? Plus

Unsere Windel ist das Ergebnis von zwei Jahren intensiver Testphasen. Außen verwenden wir TPU, was schadstofffreier als PUL ist. Innen sorgt Bambus für starke Saugkraft. Selbst die Nähte sind so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit standhalten. Kurz gesagt: langlebig und durchdacht.

Waschen
Wie wasche ich meine Lybbie Windel richtig? Plus

Lybbie ist pflegeleicht:

  • Saugeinlage (die Zunge) vor dem Waschen herausziehen
  • Bei 60 °C mit Vollwaschmittel Pulver waschen
  • Kein Weichspüler, kein Bleicheinsatz
  • Lufttrocknen

Pro-Tipp: Bitte halte Dich genau an die Dosierung auf Deinem Waschmittel. Zu viel Waschmittel kann Rückstände in der Windel hinterlassen – das führt auf Dauer zu unangenehmem Geruch. Und: Pulverwaschmittel ist klar im Vorteil gegenüber Flüssigwaschmittel.

Wie oft muss ich die Windeln waschen? Plus

Am besten alle 2–3 Tage, dazwischen lagerst Du sie kühl und luftig, zum Beispiel in einem Wetbag. So hast Du immer frische Windeln zur Hand.

Vergleichbar mit Unterwäsche oder Periodenslips sollten Lybbie Windeln nach jedem Gebrauch gewaschen werden, damit sie hygienisch und saugstark bleiben.

Muss ich die Windel vor dem ersten Gebrauch waschen? Plus

Ja! Bitte wasche Deine Lybbie Windel mindestens ein Mal ein, damit sie ihre volle Saugkraft entwickelt. Danach ist sie einsatzbereit und bereit für viele Abenteuer.

Kann ich Lybbie mit anderer Wäsche zusammen waschen? Plus

Ja, absolut. Du kannst sie problemlos mit Handtüchern oder anderer 60 °C-Wäsche kombinieren. Das spart Energie und ist super praktisch.

Wie lagere ich benutzte Windeln bis zum Waschen? Plus

Einfach kühl und luftig – nicht luftdicht verschließen! Dafür eignen sich unsere großen und kleinen Wetbags perfekt.

Pro-Tipp: Im Wetbag sollten ausschließlich Windeln aufbewahrt werden und keine feuchten Waschlappen, da die Kombination von Urin mit Wasser zur Bildung von Ammoniak beiträgt. Dies kann dazu führen, dass die Windeln unangenehm riechen.

Muss ich die Windel vor dem Waschen behandeln? Plus

Nur bei Stuhlgang empfehlen wir, ihn grob zu entfernen – z. B. mithilfe von Sch(m)utzpapier. Der Rest erledigt die Waschmaschine.

Darf Lybbie in den Trockner? Plus

Lybbie sollte nicht in den Trockner, denn die wasserdichte Außenschicht kann beschädigt und durchlässig werden. Deshalb empfehlen wir: Die Windel-Lasche rausziehen und die Windel an der Wäscheleine trocknen lassen. Unsere Windeln sind extra so konzipiert, dass sie schnell trocknen – so hast Du sie ruckzuck wieder einsatzbereit.

Färben die bunten Muster der Windeln und Wetbags ab? Plus

Unsere farbenfrohen Designs sind direkt auf die wasserdichte TPU-Schicht gedruckt und bleiben auch nach vielen Waschgängen schön.

Abfärben? Kein Thema! Du kannst Deine Windeln und Wetbags also ganz entspannt waschen, ohne Sorge um Verfärbungen.

Saugkraft & Tragedauer
Wie saugstark ist Lybbie? Plus

Am Anfang nimmt Lybbie ca. 300 ml Flüssigkeit auf. Nach ein paar Waschgängen steigert sich die Saugkraft auf bis zu 400 ml. Das reicht für mehrere Stunden.

Wie lange kann mein Kind die Windel tragen? Plus

Lybbie kann bis zu sechs Stunden dicht halten – wir empfehlen dennoch, wie bei jeder Windel, regelmäßig alle vier Stunden zu wechseln.

Warum fühlt sich die Saugeinlage etwas fester an? Plus

Unser Saugkern besteht aus Bambusviskose. Das Material ist saugstärker als viele andere, und wird mit der Zeit sogar noch weicher. Für uns zählt: Performance ohne Kompromisse beim Tragegefühl.

Vorbestellung: Alle Infos auf einen Blick
Was bedeutet Vorbestellung bei Lybbie? Plus

Unsere Lybbie-Windeln sind jedes Mal schnell ausverkauft. Damit Du zu den Ersten gehörst, die ihre Windeln bald in den Händen halten, bieten wir Vorbestellungen an.

Wie funktioniert die Vorbestellung? Plus
  • Lege Deine Wunschprodukte in den Warenkorb.
  • Deine Produkte werden für Dich produziert und erreichen Dich in ca. 2 Wochen.
  • Alle Produkte in einer Bestellung werden gemeinsam versendet, um maximal nachhaltig zu sein
Wie lange dauert die Lieferung meiner Vorbestellung? Plus

Deine Bestellung wird in ca. 2 Wochen verschickt, sobald unsere neue Lieferung eintrifft.

Kann ich eine Vorbestellung mit sofort verfügbaren Produkten kombinieren? Plus

Ja, das ist möglich. Bitte beachte aber: Die gesamte Bestellung wird gemeinsam verschickt, sobald alle Produkte verfügbar sind. Du möchtest etwas sofort? Dann empfehlen wir, zwei separate Bestellungen aufzugeben.

Bekomme ich eine Versandbenachrichtigung? Plus

Natürlich! Sobald Dein Paket unterwegs ist, erhältst Du eine E-Mail mit einem Tracking-Link. So weißt Du genau, wann Dein Lybbie-Päckchen bei Dir ankommt.

Bezahlung, Rückgabe und Versand
Welche Zahlungsmethoden kann ich nutzen? Plus

Wir akzeptieren alle gängigen Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung und Kauf auf Rechnung. So kannst Du entspannt und sicher bezahlen.

Wie hoch sind die Versandkosten? Plus

Ab einem Bestellwert von 75€ versenden wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Darunter berechnen wir eine faire Pauschale von 4,99 €. Für internationale Lieferungen gelten individuelle Versandkosten, die Du vor dem Kauf einsehen kannst.

Wie lange dauert der Versand? Plus

Sofort verfügbare Produkte verlassen unser Lager in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen und erreichen Dich in ca. 2–4 Tagen. Vorbestellungen brauchen je nach Produktion ca. 6–8 Wochen.

Kann ich meine Bestellung zurückgeben oder umtauschen? Plus

Ja, Du kannst Deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurückschicken. Bitte achte darauf, dass die Artikel unbenutzt, frei von Gebrauchsspuren und in einwandfreiem Zustand sind. Aus hygienischen Gründen können Stoffwindeln nur zurückgenommen werden, wenn ein Herstellungsfehler vorliegt.

Ausnahme: Das Schnupperset kannst Du ohne Probleme innerhalb von 60 Tagen zurückgeben. Andere Produkte, die bereits anprobiert oder benutzt wurden oder Gebrauchsspuren zeigen, können leider nicht mehr zurückgenommen werden.

Die Rücksendekosten trägt die rücksendende Person.

Wie funktioniert die Rücksendung? Plus

Beantrage ganz einfach eine Retoure und wir senden Dir alle Infos und das Rücksendeetikett zu.


Sobald die Rücksendung bei uns eingegangen und geprüft wurde, erstatten wir den Kaufbetrag auf die ursprüngliche Zahlungsweise.

Kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren? Plus

Bitte kontaktiere uns so schnell wie möglich! Wenn die Bestellung noch nicht versandt wurde, können wir sie für Dich anpassen oder stornieren.

Versendet ihr auch ins Ausland? Plus

Ja! Wir liefern in die gesamte EU und in die Schweiz. Für Sendungen in die Schweiz oder nach Österreich schreibe uns gern vorab – manchmal können wir Dein Paket direkt dort aufgeben und so Versandkosten sparen. Internationaler Versand ist ebenfalls möglich, hier können aber höhere Gebühren anfallen.

Babygesundheit
Wie schützt die Lybbie Windel vor Windelausschlägen? Plus

Unsere Windeln sind frei von schädlichen Chemikalien und Schadstoffen. Die atmungsaktive und hautfreundliche Materialwahl sorgt dafür, dass die Haut Deines Babys weniger reizt. So bleibt sie gesund und geschützt.

Warum sind Stoffwindeln oft besser für die Babyhaut? Plus

Stoffwindeln ermöglichen eine bessere Luftzirkulation und reduzieren Hautirritationen. Sie kommen ohne aggressive Chemikalien aus, die in manchen Wegwerfwindeln enthalten sind, was die Haut Deines Babys sanfter behandelt.

Muss ich Windelcremes oder andere Pflegeprodukte verwenden? Plus

Nein, bei unseren Lybbie Windeln sind keine zusätzlichen Cremes nötig. Sie sind so konzipiert, dass sie die Haut nicht reizen. Falls Du trotzdem eine Creme verwenden möchtest, empfehlen wir auf natürliche Produkte ohne Öle zurückzugreifen.

Warum sind Lybbie Windeln besonders für Neugeborene geeignet? Plus

Unsere Windeln sind ergonomisch geformt und bieten optimalen Halt, ohne die Hüften einzuschränken. So unterstützen sie die gesunde Entwicklung der Hüftgelenke von Anfang an.

Kann ich die Windeln bei empfindlicher Haut nutzen? Plus

Ja, die Materialien sind besonders sanft und wurden sorgfältig getestet, um auch bei sensibler Haut gut verträglich zu sein.

Umwelt & Ethik
Warum legt Lybbie so viel Wert auf die Herkunft der Materialien? Plus

Wir wählen unsere Materialien sorgfältig aus, um Qualität, Langlebigkeit und Unbedenklichkeit für Babys Haut zu garantieren. Dabei achten wir auch darauf, dass die Materialien möglichst umweltfreundlich produziert werden.

Sind Lybbie Windeln fair produziert? Plus

Ja! Unsere Manufaktur ist nach Sedex zertifiziert – das bedeutet, dass dort faire Arbeitsbedingungen garantiert werden und soziale Verantwortung ernst genommen wird. Außerdem können wir die gesamte Lieferkette genau nachverfolgen, damit Du sicher sein kannst, dass bei der Produktion alles transparent und verantwortungsvoll abläuft.

Welche Rolle spielt Lybbie im Thema Umweltschutz? Plus

In Deutschland werden pro Kind während der Wickelzeit etwa 5.000 Einwegwindeln genutzt – das entspricht täglich rund 10 Millionen Einwegwindeln und über 150.000 Tonnen Windelmüll pro Jahr.

Bei Lybbie setzen wir auf einen anderen Weg: Unsere TPU-Stoffe bestehen ausschließlich aus hochwertigem, recyceltem Material.

Zudem arbeiten wir mit der Organisation Plastic Bank zusammen, die pro verkauftem Produkt fünf Plastikflaschen aus gefährdeten Regionen sammelt, bevor sie in die Ozeane gelangen. So tragen wir aktiv dazu bei, Plastikmüll zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.

Sind Stoffwindeln umweltschädlicher, weil sie gewaschen werden müssen? Plus

Ganz im Gegenteil! Mit einem bewussten Waschverhalten kannst Du den CO2-Ausstoß deutlich reduzieren. Und viel wichtiger: Stoffwindeln verhindern den enormen Müllberg, den Einwegwindeln verursachen. So schonst Du aktiv die Umwelt – bei jedem Wickeln.

Knifflige Situationen: Wir helfen!
Flecken durch Stuhlgang Plus

Verfärbungen entstehen meist im hellen Innenstoff der Windel – und sind von außen nicht sichtbar. Wenn sie Dich trotzdem stören, hilft ein bewährter Trick:

Sonnenlicht wirkt wie ein natürliches Bleichmittel und lässt selbst hartnäckige Flecken verschwinden.

Alternativ kannst Du punktuell Sauerstoffbleiche auf den Innenbereich geben – das ist schonend und effektiv.

Die Außenhülle selbst ist farbecht und verfärbt sich so gut wie nie.

Die Windel riecht streng nach Urin oder Ammoniak Plus

Keine Sorge – das kann vorkommen und lässt sich ganz leicht beheben.

Ein Waschgang mit Sauerstoffbleiche, etwas Zitronensäure wirkt oft schon Wunder.

Lesetipp: In unserem Artikel Stoffwindel stinkt findest Du eine ausführliche Anleitung und viele praktische Tipps.

Danach ist Deine Lybbie wieder so frisch wie am ersten Tag!

Die Windel läuft aus Plus

Keine Sorge – das lässt sich leicht beheben! Häufig liegt es am Sitz, der Saugzunge oder daran, dass die Windel noch nicht eingewaschen ist.

  • Überprüfe, ob die Windel gut anliegt (nicht zu locker, nicht zu eng)
  • Achte darauf, dass die Saugzunge mittig liegt und nichts verrutscht ist
  • Neue Windeln saugen nach ein paar Wäschen deutlich besser – gib ihnen ein bisschen Zeit
  • Und: Am besten alle 3–4 Stunden wechseln, genau wie bei Wegwerfwindeln

Dann bleibt alles, wo es hingehört.

Ich habe eine ganz individuelle Frage – an wen kann ich mich wenden? Plus

Manche Fragen brauchen mehr als eine schnelle Antwort.

Hierfür gibt es unsere zertifizierten Stoffwindelberaterinnen!

Einfach dieses Formular ausfüllen – und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.

Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Dich und Dein Baby.